Baozhong – Three of a Kind
Ursprünglicher Preis war: 55 CHF50 CHFAktueller Preis ist: 50 CHF.
Baozhong – Three of a Kind
Seit den frühen 1980er-Jahren werden in den taiwanischen Hochlagen (Gaoshan) immer mehr Teeanbaugebiete erschlossen, in denen Baozhong-Tees (Pouchong-Tee) grosse Bekanntheit erlangt haben. Aufgrund der starken Temperaturschwankungen und des häufig auftretenden Nebels entwickeln diese Bergtees von Natur aus ein feineres, milderes und süsseres Aroma als Tiefland-Tees. Damit gelten sie als ideale Alternative zu Dongding oder anderen Sorten aus niedrigeren Anbaugebieten. Heutzutage konzentriert sich der Markt jedoch fast ausschliesslich auf Hochlandtees, wodurch viele traditionelle Verarbeitungsmethoden stark zurückgegangen sind. Zudem werden Hochlandtees immer „grüner“, das heisst, sie durchlaufen eine geringere Oxidation.
In diesem Bundle präsentieren wir drei verschiedene Baozhong-Tees, die jeweils einen anderen Aspekt von Taiwans vielfältiger Teelandschaft widerspiegeln:
Lishan Baozhong
Dieser Tee stammt aus der berühmten Hochgebirgsregion Lishan und profitiert von den kühlen Temperaturen sowie dem beständigen Nebel. Obwohl „Baozhong“ eigentlich eine andere Bezeichnung für Wulong ist, wird er heutzutage meist sehr leicht oxidiert, wodurch er sich von traditionellen Wulong-Varianten wie Dongding und anderen Gaoshan-Tees unterscheidet.
Pinglin Baozhong
Pinglin bleibt ein faszinierendes Anbaugebiet, das eine breite Palette an Teekultivaren bietet und auf eine Tradition zurückblickt, die in Wuyishan (Festlandchina) wurzelt. Dank der günstigen Boden- und Klimabedingungen gedeiht hier Tee besonders gut. Mit etwas Glück findet man in dieser Region auch heute noch hervorragend und traditionell verarbeitete Wulong-Tees.
Sijichun Baozhong
Sijichun (wörtlich „Vier-Jahreszeiten-Frühling“) ist ein vergleichsweise junger Teekultivar, der aufgrund seines gleichmässigen Wachstums und seines ausgeprägt blumigen Charakters geschätzt wird. Als Baozhong-Tee verarbeitet, unterstreicht er die natürliche Frische und die sanfte Süsse dieser Varietät.
Jeder Tee in diesem Bundle wurde im Frühling geerntet und verarbeitet. Obwohl sie nur leicht oxidiert sind, entfalten sie dennoch einen ausgeprägten Sortencharakter, der in einer hellen, schimmernden Tasse mit sanftem Blütenduft – oft an Orchideen erinnernd – zum Ausdruck kommt. Durch die für Baozhong typische, gedrehte Blattform zeigen diese Tees bereits ab dem ersten Aufguss ihr volles Aroma und bleiben über mehrere Aufgüsse hinweg konstant. Wenn man sich kurz die Zeit nimmt, in stiller Musse die anhaltenden Duftnoten zu geniessen, fragt man sich unweigerlich, warum nicht häufiger solch aussergewöhnliche Tees hergestellt werden.
Erntezeit: Frühling 2021 – 2022
Aroma: erfrischend, mit Noten von Orchideen
Oxidation: ca. 30%
Röstung: leicht
Varietät: Qingxin bzw. Sijichun
Terroir: Lishan und Pingling, Taiwan
Zubereitung: In diesem Blogpost wird beschrieben wie man Oolong Tee optimal aufgiesst.
Tipp: Das Aroma im Mund entfaltet sich am besten wenn man den Lishan Baozhong nicht zu heiss trinkt, sondern kurz wartet bis er in der Tasse etwas abgekühlt ist.
Dieser Tee eignet sich besonders auch für den Aufguss in einer großen Tasse oder einer grösseren Kanne da er nicht bitter wird und sehr ergiebig ist. Dabei muss er nicht abgegossen werden, sondern lässt die Teeblätter einfach zu Boden sinken.
Additional Information
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.