Lishan Traditional Wulong

20 CHF

Lishan Hochland-Wulong, traditionell verarbeitet

50g

Vorrätig

Inhalt: 50 g

Artikelnummer: 1182 Kategorien: , Schlagwörter: ,

Beschreibung

Qingxin bedeutet “grünes Herz”. Es ist die Sorte mit der längsten Anbaugeschichte in Taiwan, die bei Teebauern und Teetrinkern gleichermassen beliebt ist und mit Abstand am häufigsten angebaut wird. Wenn man in Taiwan von Wulong spricht, nennt man ihn gewöhnlich “Qingxin-Wulong”. Es ist die Sorte, aus der der traditionelle, echte Dongding hergestellt wird. Seit Anfang der 80er Jahre wurden immer mehr Teeanbaugebiete im Hochland erschlossen. Dort hat er auch seine mit Abstand größte Verbreitung gefunden. Aufgrund der starken Temperaturschwankungen und des häufigen Nebels im Hochland sind diese Tees von Natur aus viel feiner, milder und süsser in ihren Inhaltsstoffen und waren daher auch als geeignete Alternative zu Dongding oder zu Tees aus dem Tiefland gedacht. Heute ist der gesamte Markt nur noch auf das Hochland ausgerichtet und die Vielfalt der Verarbeitungsmethoden hat stark abgenommen. Auch die Hochlandtees selbst sind zunehmend grüner, d.h. weniger oxidiert, so dass der eigentliche Charakter eines Wulong-Tees oft verloren geht.

Dieser Qingxin aus Lishan ist jedoch ein gut oxidierter Hochlandtee im traditionellen Stil. Durch die Oxidation und Röstung hat der Tee einen floralen und wärmenden Charakter, der an den Körper von Dongding-Tee erinnert, aber durch die Höhenlage ein viel stärkeres Aroma und damit eine intensivere Geschmacksexplosion hat. Der Nachhall im Mund ist aber auch über einen längeren Zeitraum noch deutlich wahrnehmbar. Mit jedem Aufguss entdeckt man neue Facetten dieses überaus komplexen Tees.

Der Tee ist mittelstark geröstet und gut oxidiert. Dadurch wird der Charakter von Hochlandtees nicht überlagert und bekommt aber doch eine ganz einzigartige unorthodoxe Note. Durch die traditionelle Verarbeitung kann er auch problemlos gelagert werden. Mit zunehmendem Alter verändert sich das Aroma und entwickelt seinen ganz eigenen Charme.

Erntezeit: Frühjahr 2021
Aroma: Blumig mit feinen Röst -und Honig Noten
Oxidation: ca. 50%
Röstung: keine
Terroir: Lishan, Nantou, Taiwan
Zubereitung: In diesem Blogpost wird beschrieben wie man Oolong Tee optimal aufgiesst
Tipp: Das Aroma im Mund entfaltet sich am besten wenn man den Tee nicht zu heiss trinkt, sondern kurz wartet bis er in der Tasse etwas abgekühlt ist.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 50 g

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.