Summer Honey Oolong
Dies ist einer der feinsten Sommer Oolong Tees, welcher aus hochwertigen AV2-Büschen des Rohini Tea Estate hergestellt wurde. Im Juni, wenn die Second-Flush-Tees geerntet werden, führt der Temperaturanstieg auch zu einem Anstieg der Insektenpopulation. Die Zikaden, in Darjeeling auch grüne Fliegen genannt, ernähren sich einige Wochen lang von den Teeblättern. In dieser Zeit saugen sie die Feuchtigkeit aus, so dass die Blätter nach unten hin schrumpfen. Der Feuchtigkeitsverlust zerstört das Blatt nicht, sondern hemmt sein Wachstum, was zu einer Konzentration der Aromen führt. Ausserdem sondert die Pflanze Lockstoffe ab welche die natürliche Feine der Zikade anlocken. Während des Fermentationsprozesses werden diese Aromastoffe dann freigesetzt, welche wiederum den Tee komplex und aromatisch machen. Es ist eine Laune der Natur, dass das Muscatel-Aroma von Darjeeling Second Flush Tees Ergebnis einer Stressreaktion auf Insektenbefall ist.
Summer Honey Oolong besteht aus den ausgewachsenen Teeblättern und silbernen Spitzen. Er wird zu einer aromatischen, hellen, bernsteinfarbenen Tasse mit sehr weichem Aroma und ohne Adstringenz aufgebrüht. Der Tee hat einen süssen und fruchtigen Muscatel-Charakter mit einem Abgang von Honig- und Mangoaromen. Eine überzeugender Oolong Tee und ein wahrer Genuss, definitiv einer der besten Tees von Rohini Tea Estate.
Ernte Saison: Sommer
Aroma: Süsse und fruchtige Muscatel-Noten mit einem Abgang von Honig-Aromen
Oxidation: ca. 50%
Terroir: Gopaldhara, Darjeeling
Zubereitung: In diesem Blogpost wird beschrieben wie man Oolong Tee optimal aufgiesst.
Additional Information
Gewicht | 50 g |
---|
1 Bewertung für Summer Honey Oolong
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
teariffic –
I had a sampling of this estate’s tea back during the pandemic in 2020. I don’t know which harvest the one on offer here is from, but the taste is somewhat different. I tried it at first the gong-fu way, but it came out pretty uninteresting. In my opinion, this type of tea should be brewed western style. So that’s what I did and came out with much better results:
First infusion – 90C degrees water at 3 mins in a 270ml glazed teapot. The texture is smooth, while the taste is sweet, but with a noticeable tart note. The aftertaste leaves a dry mouth feel.
Second infusion – extending brew time to 3.5 mins – the tart note has dissipated, more honey-like sweetness comes through. The typical muscatel darjeeling aroma is also clearer.
Third infusion – extending brew time to 4 mins, but even then – most of the flavor is gone at this point. I would stick to two infusions, given the parameters above.
For people used to red(black) teas, especially Indian/Ceylon ones – this is a good oolong to try without any additives like milk or sugar, since it’s closer to red teas than green ones. So it can be used to transition into greener teas.
Verified purchase. Find out more