Wir freuen uns unseren ersten Fotobericht über Japan zu veröffentlichen. Nach dem Aufenthalt im hektischen Grossstadt-Dschungel Tokyos waren wir froh wieder Landluft zu schnuppern. Nach einem kurzen Aufenthalt in einem Ryokan zog es uns nach Shizuoka, einem der Hauptanbaugebieten für Tee in Japan. In Shizuoka besuchten wir einen innovativen Teeproduzenten den wir durch einen Freund kennengelernt haben. Dazu vielleicht in einem späteren Post mehr.
Uns interessierten jedoch mehr Tees mit Charakter. Solche von kleinen Teefarmen welche von Familien betrieben werden und mit ihrer Einzigartigkeit bestechen. In Honyama wurden wir schliesslich fündig. Hier, wo der Abe Fluss entspringt gedeihen die Teebüschein engen, von tiefen Wäldern umgebenen Tälern. Das Wasser der Bergbäche ist so klar, dass hier sogar Wasabiangebaut werden kann. Diese speziellen Konditionen sorgen für ein besonderes Mikroklima. Vom Abe und seinen zahlreichen Zuflüssen und manchmal sogar vom Fuji her ziehen Nebelschwaden durch die Teefelder von Honyama. Dadurch werden die Teeblätter auf natürliche Weise beschattet und dies sorgt unter anderem dafür, dass Tees aus Honyamazu den besten Tees Japans gezählt werden kann.
So steil, dass es eine Zahnradbahn braucht
Mit Ventilatoren gegen FrostJede freie Ecke wird genutztHonyama Teefelder mit dem Abe Fluss im HintergrundSo idyllisch wohnt der TeemeisterShincha TeeblätterTeefeld in HonyamaNeuer Tee – ShinchaYabukita TeefeldShincha TeeblätterDer Tee wird an unterschiedlichen Hängen angebautUmgeben von WäldernEine Zahnradlinie endet hierDie andere führt weiterEs ist noch weit bis ganz ObenTee im WaldHonyama TeefelderEin spät spriessender Tee Kultivar – eventuell OkuhikariVon Natur umgebenDer Teemeister erklärt den Teeanbauweiter geht es mit dem AufstiegUmgeben von WäldernDas alles wird allein vom Teemeister und seiner Frau bewirtschaftet. Und das ohne Einsatz von Erntemaschinen.Die Teefelder befinden sich auf verschiedenen HängenLinks sind Frostschäden zu sehenVentilatoren die eigentlich Frostschäden vermeiden sollenPause auf halben WegNoch mehr WälderDie Zahnradbahn schlängelt sich entlang dem Teefeld in HonyamaPostkarten IdylleIch schaue mir die Sache mal aus der Nähe anAlles OKDer Teemeister will auch auf ein FotoDie Zahnradbahn im Detailsie führt durch den Wald an den Wasabi Gärten vorbeiNebenbei Pflanzt der Teemeister auch WasabiWasabi wächst nur in ganz klarem BergwasserWasabiHandgerollter Sencha – TemomichaLang – länger – TemomiUnd ab in die KyushuSchicke UntersetzerOld school mit ThermometerTemomicha AufgussKlar in der Tasse – TemomichaTemomi (handgerolltes) TeeblattKabuse Sencha vom VorjahrMit Eis Aufgegossen – KoridashiAuch Schwarztee gibt es hier – WakouchaWakoucha aus Honyama – natürlich ebenfalls in Shincha Qualität
All diese Shincha Tees sind bereits eingetroffen und lieferbar.
Du hast deinen Warenkorb doch nicht einfach so stehen lassen, oder?
Gib unten deine Informationen an, um deinen Warenkorb für später zu speichern. Und, wer weiß, vielleicht schicken wir dir sogar einen tollen Rabattcode :)